Nach der Wanderung gibt es Andrang beim Stempeln der Wanderbücher durch Monika Stauber (rechts). Martin Schott
Region
Rund 1200 Teilnehmer bei Internationalen Volkswandertagen in Kämpfelbach
  • Martin Schott

Kämpfelbach. Bei den Internationalen Volkswandertagen (IVV) der Wanderfreunde Kämpfelbachtal waren am Wochenende bei idealem Wetter rund 1200 Wanderer zwischen Bilfingen, Ersingen, Eisingen und Stein unterwegs. Dass das Kämpfelbacher Wanderevent auch im 34. Jahr immer noch attraktiv ist, liegt – so ist immer wieder zu hören – an der abwechslungsreichen hügeligen Landschaft und der interessanten Streckenführung durch schattige Obstwiesen, kühlen Wald und kurz durch die Ortschaften.

Dazu lassen sich Günter Leonhard und Ehefrau Martina, das Leiterteam der Wanderfreunde, immer wieder Varianten einfallen. Wie das Ehepaar berichtet, werde auch der Service an den beiden Wandertagen sehr gelobt. „Das ist eine logistische Herausforderung, die nur die freundschaftliche Kooperation mit den Wanderfreunden aus Mühlacker, Wolfsschlugen bei Esslingen und dem Stuttgarter German-American-Wandering-Club bewältigt werden kann“, machen die beiden deutlich. Denn 50 Ehrenamtliche sind im Einsatz für den Wanderservice und die Bewirtung in der Halle sowie an den drei Kontrollstellen. Bei letzteren werden nicht nur die Streckenkarten abgestempelt, hier gibt es auch kostenlos Tee und man kann sich mit belegten Brötchen stärken.

Mehr lesen Sie am Montag, 5. August in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.