Region
SV Sternenfels hat viele Pläne
  • pm

Sternenfels. Die Kontinuität in der Kassenführung beim SV Sternenfels ist auch in den kommenden beiden Jahren gewährleistet. Dies ergaben die erforderlichen satzungsgemäßen Neuwahlen. Sowohl Markus Eckert als erster Kassier und Norbert Bauer als zweiter Kassier wurden jeweils einstimmig bestätigt. Schriftführer Martin Ziegler ist ebenso wieder mit von der Partie wie auch die beiden Kassenprüfer Thomas Schlotterbeck und Claus-Dieter Sixt.

Die Ausschussmitglieder Frank Eßlinger, Heiko Häffner, Holger Kraft und Stefan Wagner ließen sich erneut in den Ausschuss wählen. Lediglich Lisa Eßlinger teilte mit, dass sie für dieses Gremium nicht mehr zur Verfügung stehen werde. Für den ausscheidenden Pressewart Gerd Baumann wurde Nafiz Söyleyen kommissarisch als Nachfolger gewählt. Der Vorsitzende Wolfgang Hagel freute sich, dass Trainer Jochen Heim seinen Vertrag im vergangenen Jahr bis 2024 verlängert hat. Danach verabschiedete er Pressewart Gerd Baumann nach 51-jähriger Tätigkeit.

Schriftführer Martin Ziegler berichtete von einem sehr erfolgreichen Rockkonzert am Sandberg am 27. Mai, von einem Bambini- und F-Jugend-Spieltag am 29. Mai und von einem Sporttag in der Schule am 2. Juni. Er ging auch auf den Stand bei der Flutlichtanlage ein. Die Arbeit geht dem Hauptkassier Markus Eckert wahrlich nicht aus, wie aus seinen umfas-senden Ausführungen zu entnehmen war. Zunächst bedankte er sich bei den beiden Vorsitzenden Wolfgang Hagel und Alexander Kopp für die sehr gute Zusammenarbeit. Schon etwas länger als 2021 fiel der Bericht des Spielausschussvorsitzenden Felix Burkhardt aus. In seinem Rückblick war er mit dem 11. Tabellenplatz der ersten Mannschaft in der Saison 2021/2022 in der Kreisliga B 6 nicht zufrieden. Die Vorbereitung für die aktuelle Saison läuft in vollen Zügen und er konnte von einer hohen Trainingsbeteiligung berichten. Drei Freundschaftsspiele standen im Juli noch an, während die Verbandsspiele am 4. September angepfiffen werden. Der seit einem Jahr amtierende Jugendleiter Michael Schlotterbeck informierte über die Freude der jungen Spieler.