Zwar blieb die Gülle außen, doch ihr Geruch schwebt durch die Hallen der Gemeindeverwaltung. Vermutlich noch eine ganze Weile.
Bochinger
Region
Sachbeschädigung stinkt zum Himmel: Gülle-Anschlag auf Rathaus in Ellmendingen
  • tim

Keltern-Ellmendingen. Im Gespräch mit Steffen Bochinger, Bürgermeister der Gemeinde Keltern, wird schnell deutlich: Die Verschmutzung an der Fassade und Eingangstür des Rathauses in Ellmendingen ist schwerwiegend. Bochinger spricht gar von einem „Gülle-Anschlag“. Wer für die Schweinerei verantwortlich ist, gilt als völlig ungeklärt. Spekulationen über ein mögliches Motiv wolle er nicht anstellen, wie der Rathauschef sagte.

Mitarbeitern sei gegen 7 Uhr aufgefallen, was wohl im Laufe der Nacht auf Freitag geschehen sein muss. Um den Schmutzfinken ausfindig zu machen, lobt die Gemeinde ab kommenden Montag eine Belohnung in Höhe von 500 Euro für sachdienliche Zeugenhinweise aus, die zur Ergreifung des Täters führen. Die Kosten der Reinigung werden auf rund 10.000 Euro geschätzt.

Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Remchingen unter der Rufnummer (07232) 372580 oder beim Polizeirevier in Neuenbürg unter (07082) 79120 zu melden.

Teuer wird die Reinigung der Außenfassade des Rathauses allemal. Mit schwerem Gerät hatten Mitarbeiter des Bauhofs versucht, die Schäden zu beseitigen.
Bochinger