Bei der PZ-Ferienaktion können die Teilnehmer mit der PZ ihre Heimat erkunden.
Meyer
Region
Schau mal, wo Du lebst: Jetzt für Ferienaktion der PZ anmelden

Pforzheim/Enzkreis. Die Sommerferien rücken näher, und die Vorfreude auf „Schau mal, wo Du lebst!“ steigt. Die Tradition der Ferienaktion der „Pforzheimer Zeitung“ geht weiter. Gemeinsam mit Ihnen, unseren Lesern, erkunden wir einmal mehr unsere Heimatregion, blicken hinter die Kulissen oder haben ganz einfach zusammen Spaß. Mit zehn Veranstaltungen gibt es einen Einblick in die Vielfalt unserer Region zwischen Nordschwarzwald und Stromberg, Kraichgau und Heckengäu, in große Bauprojekte, populäre Attraktionen, wichtige Einrichtungen und verborgene Schätze. 

So bewerben Sie sich um eine Teilnahme

Auf diesem Weg sind Sie dabei bei der Auslosung der Teilnehmer: Suchen Sie sich aus den zehn Veranstaltungen drei Termine zur Auswahl aus, für die Sie sich interessieren. Schicken Sie uns eine E-Mail mit Namen, Anschrift, Ihren Wünschen (Titel oder Nummer der Veranstaltung) und der Zahl der Personen, mit denen Sie teilnehmen möchten, an: region@pz-news.de. Betreff: „Schau mal, wo Du lebst!“ Oder Sie rufen auf www.pz-news.de/schaumal ein Anmeldeformular auf. Einsendeschluss ist Mittwoch, 23. Juli. Eine Übersicht über die ausgelosten Teilnehmenden wird rechtzeitig veröffentlicht.

Jeweils einen Tag vor der Veranstaltung erfahren Sie in der PZ Details über Programm, Ablauf und Treffpunkt. Auch die Namen der Teilnehmenden werden dann noch einmal genannt. An- und Abreise zu den Treffpunkten erfolgen selbstständig auf eigene Kosten, die Teilnahme auf eigenes Risiko. Die PZ berichtet nach den Veranstaltungen ausführlich.

Neuestes Rathaus öffnet sich

Montag, 4. August, ab 10 Uhr: Die Schlossberghöfe – vor einem Jahr bei „Schau mal“ noch ein Baustellenbesuch, ist nun die Stadtverwaltung vom alten Technischen Rathaus in ihr neues Domizil gezogen. Die PZ-Leser erleben mehr als nur ein Bürogebäude. 

Neues Technisches Rathaus Rundgang
Meyer

Ei, Ei, Ei: Hier kommen sie her

Dienstag, 5. August, 10 Uhr: Wenn Eier knapp sind, werden sie teuer. Das hat die US-Präsidentschaftswahlen mit entschieden. Wo Eier herkommen, können PZ-Leser beim Besuch der Legehennen des Lohwiesenhofs in Augenschein nehmen. 

Wir drucken, tickern, streamen

Mittwoch, 6. August, ab 10 Uhr: Journalismus auf allen Kanälen – noch immer fasziniert die große Druckerei die Besucher, aber die Leser erfahren auch, wie es der „Pforzheimer Zeitung“ gelang, auch digital das zentrale Medienangebot der Region zu sein.

Kämmerei Landratsamt PZ Druckhaus
Meyer

Witzenmanns Werk wächst

Donnerstag, 7. August, 10 Uhr: Unter Pforzheims Traditionsfirmen die größte, unter den großen die traditionsreichste – Witzenmann baut im Gewerbegebiet Buchbusch ein neues Stammwerk als Hauptquartier. PZ-Leser erleben, was dort entsteht.

Witzenmann Neubau Im Buchbusch
Meyer

Rundum Regenwald

Freitag, 8. August, 10 Uhr: Der größte Regenwald der Welt auf einem 3000 Quadratmeter großen Panorama, das bietet „Amazonien“ im Gasometer. Für PZ-Leser gibt’s die vielen Vegetationsformen des komplexen Ökosystems und Blicke hinter die Kulissen.

Vorstellung Amazonien Gasometer Assisi
Meyer

Unterwegs im Heidelbeerdorf

Montag, 11. August, 12 Uhr: Mit der Heidelbeerprinzessin auf Entdeckungstour. PZ-Leser können im Heidelbeerhaus Enzklösterle die Geheimnisse der blauen Frucht entdecken. Neben einer Verköstigung gibt es auch einen Abstecher durch das Heidelbeerdorf bis zum Rotwildgehege.

U.Knöller

Wir wandern zum Trinkwasser

Dienstag, 12. August, 10.30 Uhr: Ulrich Waibel, Wasserexperte der Stadtwerke Pforzheim, führt PZ-Leser und Kinder ab 12 Jahren über zwei Stunden und 4,5 Kilometer lang zu den versteckten Quellen im Grösseltal. Wanderschuhe sind also gefragt, um alles rund ums Trinkwasser zu erfahren.

SWP

Einblicke bei „Dentaurum“

Mittwoch, 13. August, 10 bis 13 Uhr: Ein tolles Unternehmen aus der Region, „Dentaurum“ aus Ispringen, präsentiert sich. Treffpunkt ist an der Turnstraße 31 im Schulungszentrum. Dann erfolgt die Technikführung. Abschluss ist in der Cafeteria.

Schau mal Dentaurum
Pforzheimer Zeitung

Tour durch das Sendergelände

Donnerstag, 14. August, ab 10 Uhr: Die Mühlacker Senderanlage hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Vor fünf Jahren stand der große Mast sogar kurz vor dem Abbau. PZ-Leser haben nun die Möglichkeit, auf einer Tour die Einrichtungen auf dem Gelände – inklusive Radiomuseum – zu besichtigen.

Sender Mühlacker
moritz

Die Wanderschuhe schnüren

Freitag, 15. August, 10 Uhr: 125 Jahre Westweg – anlässlich dieses besonderen Geburtstags können 20 Leserinnen und Leser eine Etappe des Weges mitlaufen. Los geht es am Dreimarkstein in Dobel. Geplant ist eine zweistündige Wanderung mit Peter Grambart vom Schwarzwaldverein Dobel.

Grambart

Datenschutzerklärung

Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur zur Prüfung der Teilnahmeberechtigung sowie im Rahmen der Gewinnbenachrichtigung verwendet und anschließend gelöscht. Eine Übermittlung an Dritte findet nur im Falle einer Selbstabholung oder Zusendung des Gewinnes statt. Die Gewinner werden unter Angabe von Vor- und Nachnamen, Wohnort und mit Foto in der „Pforzheimer Zeitung“, den Internetseiten der PZ und auf Social- Media-Plattformen veröffentlicht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer Datenschutzerklärung unter https://www.pz-news.de/dse-pznews.html entnehmen.

VG WORT Zählmarke