
- PM
Das Telekommunikationsunternehmen Vodafone hat im Enzkreis laut eigener Pressemitteilung eine wichtige Modernisierungsmaßnahme vollendet. Innerhalb weniger Monate habe der Düsseldorfer Netzbetreiber gleich zwei Bauprojekte realisiert, um das Kabel-Glasfasernetz vor Ort noch stabiler und leistungsfähiger zu machen.
In vielen Bereichen seien neue Glasfaserkabel in die Erde gezogen und zusätzliche Glasfaser-Knotenpunkte für immer kleinere Netz-Segmente aufgebaut worden – laut Unternehmen meist ohne nennenswerte Auswirkungen auf die Anwohner oder den Straßenverkehr. Von dem Bau dieser neuen Datenautobahnen profitierten rund 1400 Kabelhaushalte in Keltern, indem sie nunmehr ein wesentlich stabileres und leistungsstärkeres Festnetz nutzen könnten. Gerade zu Spitzenzeiten stünden jetzt ausreichende Kapazitäten für datenintensive Anwendungen wie Video-Konferenzen, Musik- und Video-Streaming zur Verfügung.
Mit seinen Investitionen in den Ausbau des Breitbandnetzes trage Vodafone auch der starken Nachfrage der Bevölkerung Rechnung, heißt es weiter. Denn der Datenverkehr im Enzkreis wachse rasant – mit einer jährlichen Steigerungsrate von aktuell zwölf Prozent. Die Menschen würden immer häufiger im Internet surfen – etwa aus beruflichen Gründen, um ihre Bankgeschäfte und Online-Einkäufe zu erledigen oder um ihre Kontakte in sozialen Medien zu pflegen. Ein stabiles Breitbandnetz sei insbesondere dann erforderlich, wenn die Anwohner des Enzkreises Videos, Serien und TV-Sendungen im Live-Stream anschauen, Events aus Kultur und Sport wie die Übertragung der Fußball-Bundesliga und der Champions League verfolgen oder sich in Nachrichtenportalen von Medienhäusern informieren.
Die nun abgeschlossenen Modernisierungsmaßnahmen in Keltern seien Bestandteil einer breit angelegten Infrastruktur-Offensive. Weitere Infos: www.vodafone-deutschland.de.