Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Hauptunfallursache Nr. 1 insbesondere bei tödlichen Motorradunfällen ist zu schnelles Fahren. Doch auch unaufmerksame Autofahrer, die Biker einfach übersehen, sind eine ständige Gefahrenquelle.
Symbolbild: Adobe Stock
Region
Schon acht tödlich verunglückte Biker im Nordschwarzwald - Hoher Blutzoll trotz sinkender Unfallzahlen

Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw/Kreis Freudenstadt. Die Motorradsaison neigt sich dem Ende zu, doch wenn das Wetter so wie in den letzten Jahren mitspielt, zieht es die Biker im September und Oktober weiterhin mit Macht raus auf die Landstraßen, auf die kurvigen Strecken zu den Aussichtspunkten, auf die kurzen Geraden, wo das Überholen für Adrenalinschübe sorgt. Doch dieses Jahr ist auffällig oft der Tod mitgefahren. Acht motorisierte Zweiradfahrer sind im Bereich des Polizeipräsidiums Pforzheim zwischen dem 22. April und dem 24. August bei Unfällen getötet worden. Im gesamten Jahr 2019 gab es in diesem Bereich insgesamt neun tödlich verunglückte Motorradfahrer.

Deutlicher Anstieg der tödlichen Bikerunfälle in der Region

Vier Biker starben im Landkreis Freudenstadt (Horb, Freudenstadt, Empfingen, Baiersbronn), drei im

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung