Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Zwei Wohnblöcke im Reible hat der Enzkreis für die Unterbringung von Flüchtlingen angemietet. Um die Wohnungen herzurichten waren im Frühjahr 2022 viele engagierte Kieselbronner Bürger und Vereine ehrenamtlich im Einsatz.
Nico Roller
Region
Schonfrist für Flüchtlingsheim: Siedlung Reible will für Familienheim neue Wohnungen bauen und dafür alte abreißen
  • Nico Roller

Kieselbronn. Etwas abseits vom Rest des Orts stehen am Rand von Kieselbronn im sogenannten Reible mehrere große Gebäude. Dass die Baugenossenschaft Familienheim drei von ihnen abreißen und anschließend durch Neubauten ersetzen will, ist schon länger bekannt. Sollte es tatsächlich dazu kommen, hätte das allerdings unter Umständen auch Auswirkungen auf die Flüchtlingsunterbringung in der Gemeinde, denn der Enzkreis nutzt zwei der Wohnblöcke aktuell als Unterkünfte. Schon seit 2018 läuft ein Verfahren zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans, der das Projekt der Baugenossenschaft ermöglichen soll. Mit dem Fassen des Satzungsbeschlusses hat es der Gemeinderat in seiner jüngsten öffentlichen Sitzung formal zu Ende gebracht.

Im Gremium war man sich auch in der Vergangenheit immer einig, dass man das Vorhaben des Familienheims am Ortsrand begrüßt. Jürgen Hofsäß (SPD) verbindet

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung