
Mühlacker. Nach der unfreiwilligen großen Corona-Pause hat am Montag der Unterricht auch wieder für einige Schüler in Mühlacker begonnen. Unter Beachtung der vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen sitzen die Jugendlichen, die dieses Jahr vor ihren Abschlussprüfungen stehen, in Zwei-Meter-Abständen an ihren Tischen und bereiten sich gemeinsam mit ihren Lehrern auf das Abitur oder den Realschulabschluss vor.
„Bis vor die Klassenzimmertür dürfen sich unsere Schüler nur mit Schutzmasken und entsprechendem Abstand im Schulgebäude aufhalten“, so Reinhard Wurster, Schulleiter der Johann-Christoph-Blumhardt-Schule (JCBS) in Mühlacker. Innerhalb des Klassenzimmers und auf dem Pausenhof dürfen die Masken abgenommen werden, vorausgesetzt natürlich, der Sicherheitsabstand wird eingehalten. Der Eindruck vom ersten Schultag nach den Corona-Ferien ist laut Wurster sehr gut. Am Eingang sorgen Aufsichtslehrer dafür, dass jeder beim Eintreten sich zuallererst die Hände an den aufgestellten Desinfektionsständern reinigt.

„Die Schüler halten sich an die Hygienevorschriften, aber im Moment ist die Situation auch noch gut handlebar. Ich bin gespannt, wie es wird, wenn der Präsenzunterricht für die weiteren Klassen wieder losgehen darf“, so der Schulleiter. Seit Montag besuchen insgesamt sieben Klassen mit zirka 20 Schülern wieder die Lomersheimer Schule. Passe eine Klasse größentechnisch mal nicht in einen Raum, so werde sie in zwei Gruppen aufgeteilt. „Teilweise projiziert sich der Lehrer von einem in den anderen Raum, so dass kein Schüler etwas vom Unterricht verpassen muss“, erklärt Wurster der „Pforzheimer Zeitung“ die Maßnahmen, die derzeit an seiner Schule getroffen werden.
Auch die Schüler- und Lehrerschaft des Senderstädter Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) muss die strengen Hygienevorschriften einhalten. „Das hat am ersten Schultag weitestgehend ganz gut funktioniert. Allerdings sind 1,50 Meter Sicherheitsabstand mehr als man denkt und das müssen einige noch lernen“, teilt Schulleiter Thomas Mühlbayer auf Nachfrage der PZ mit.


Liveblog zum Coronavirus: Alle aktuellen Entwicklungen zur Pandemie
An seinem Gymnasium läuft es derzeit mit einigen Ausnahmen ähnlich ab wie an der JCBS. Die Klassen der Jahrgangsstufen 1 und 2 werden tagesversetzt unterrichtet. Am Montag hat die Schule somit nur für die Jahrgangsstufe 1 begonnen, heute haben die Schüler der Jahrgangsstufe 2 Präsenzpflicht. „Das ermöglicht, dass sich maximal nur 100 bis 120 Schüler gleichzeitig im Schulgebäude aufhalten“, so Mühlbayer. Bei sämtlichen Unterrichtsräumen stehen im THG außerdem die Türen offen – auch während des Unterrichts. Türklinken der Klassenräume müssen somit nicht berührt werden.
Mehr lesen Sie am Dienstag, 5. Mai, in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.