Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Mit Fackeln entzündet: Der Narrenbaum.
Zachmann
Region
Schweigeminute für die Mannheimer Todesfahrt bei Remchinger Narrenbaumverbrennung zu Fasching
  • Julian Zachmann

Remchingen. Die Narretei ist vorbei: Die Stimmen vom Remchinger Faschingsprinzen Marcel I. (Manivannan) und Narrenjustiziar Nils Nonnenmacher reichten am Dienstagabend gerade noch so aus, um Bürgermeisterin Julia Wieland von der närrischen Anklage freizusprechen und ihr den Rathausschlüssel zurückzugeben.

„Mit Kappen und Tänzen und närrischem Mut brachten wir Freude – und das tut euch allen gut“, blickte Prinzessin Marie I. (Müller) auf eine erfolgreiche Kampagne mit dem Straßenumzug durch Singen mit rund 8.000 Zuschauern als Höhepunkt am Samstag. „Die Macht habt ihr wieder, das ist doch klar,

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung