Bange Blicke: Die Leuchttafel im Pforzheimer Hauptbahnhof zeigt Reisenden, was auf sie zukommt. Foto: Ketterl
Region
Schwere Zeiten für Bahnfahrer: Sperrung zwischen Karlsruhe und Pforzheim
  • Ralf Steinert

Enzkreis/Pforzheim. Für Berufspendler, Schüler und Bahnreisende in der Region brechen schwere Zeiten an. Am Pfingstsamstag beginnen bis 3. Juni zwischen Karlsruhe und Pforzheim die ersten Bauarbeiten eines umfangreichen Sanierungsprogramms für eine bessere Linie von Durlach bis Mühlacker.

Züge fallen aus, die Fahrgäste müssen in Ersatzbusse umsteigen. Damit geht es von Samstag an los. Erstmal zwischen Karlsruhe, beziehungsweise Söllingen und Pforzheim. Intercity und IRE nehmen den Umweg über Bruchsal, S5 und RE fahren nicht. Ab Mitte Juni passiert Ähnliches zwischen Pforzheim und Mühlacker. Ende Juli bis 10. September ist Bahnstrecke wegen dem Ispringer Tunnel zu und Mitte November bis Mitte Dezember noch mal wegen der Eisenbahnbrücke über die A8.

Die Broschüre der Bahn im Pforzheimer Hauptbahnhof über die Gleiserneuerungen geht am Pforzheimer Hauptbahnhof denn auch weg wie warme Semmeln. Mitarbeiter der Bahn müssen ständig die Regale mit den Informationsblättern auffüllen. Kein Wunder: Viele Fahrgäste wissen bisher noch gar nicht so recht, was da genau in den kommenden Monaten alles auf sie zukommt. Zudem liegen die Broschüren mit den Fahrplänen der Ersatzbusse erst seit ein paar Tagen aus. Und der aktuelle Flyer informiert im Detail auch nur über den ersten Bereich der Schienensperrungen.

Noch wissen viele Reisende nicht, was da genau auf sie zukommt, wie die PZ bei einer Umfrage am Pforzheimer Hauptbahnhof erfahren hat. Auf der Homepage pz-news.de haben wir deshalb alle Informationen zu Zugausfällen und Ersatzbussen unter dem Direktlink www.pzlink.de/3kz zusammengestellt. Ihre Erfahrungen können Sie der PZ mit Angabe Ihres Namens und Wohnorts per E-Mail an internet@pz-news.de, per Post an die Poststraße 5, 75172 Pforzheim, oder per Whatsapp oder SMS an die Nummer (0157) 92451351 schreiben.

Themen