Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Nach Kräften bemühen sich die beiden Leiter des Mühlacker Tafelladens, Dietmar Bäuchle (von links) und Hanife Barutcu, bedürftige Kunden wie Karin Haider und Oliver Peinel mit den notwendigsten Lebensmitteln zu versorgen.
Hepfer
Region
Schwierige Zeiten: Im Mühlacker Tafelladen hat sich Zahl bedürftiger Menschen verdoppelt

Mühlacker. Karin Haider (66) und Oliver Peinel (55) hat ein hartes Schicksal getroffen. Beide sind schwer erkrankt und können ihren Beruf derzeit nicht ausüben. Da heißt es vor allem sparen an allen Ecken und Enden. Ein Rettungsanker, der ihnen bei der täglichen Versorgung mit Lebensmitteln Halt gibt, ist der Mühlacker Tafelladen, der vom Mühlacker Tafelverein um seine Vorsitzende Irmgard Muthsam-Polimeni im Dezember 2006 eröffnet worden ist. Doch mittlerweile gibt es einen Einlassstopp.

„Dass ich hier einkaufen kann, bedeutet für mich eine starke finanzielle Entlastung“, sagt Oliver Peinel, der an massiven Gelenkschäden leidet und darüber hinaus noch seine

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung