
- pz/pm/dpa
Pforzheim/Enzkreis. Dürfen die Läden in der Region am Montag öffnen oder nicht? Die Frage stellten sich nicht nur Einzelhändler lange. Am Sonntagnachmittag gab es dann endlich Gewissheit: Laut Landesverordnung sind die Corona-Regeln im Südwesten von Montag an wieder etwas lockerer: Einschränkungen fallen unter anderem für Treffen mit Freunden und den Einzelhandel weg.
Im Pforzheimer Rathaus vermisste man lange eine „endgültige Klarheit“ vonseiten des Landes. Nach der Bund-Länder-Konferenz hatte die Landesregierung auch für Baden-Württemberg erste Lockerungsschritte ab Montag, 8. März, angekündigt. Die vom Land Baden-Württemberg erlassene Verordnung sieht für den Einzelhandel bei stabilen Inzidenzwerten unter 50 eine Öffnung vor – ein Kriterium das sowohl Pforzheim als auch der Enzkreis erfüllen.
Auch ein einmaliges Überschreiten der 50er-Inzidenzgrenze würde laut dem Land daran wohl zunächst nichts ändern. Der Kreis Calw vermeldet aktuell einen Inzidenzwert von 55,3 und kommt damit für eine Öffnung noch nicht infrage.
Auch Kontaktbeschränkungen gelockert
Der Verordnung nach dürfen sich in Kreisen mit einer Inzidenz von unter 100 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner künftig wieder bis zu fünf Menschen aus zwei Haushalten treffen, wie aus der am Wochenende veröffentlichten aktualisierten Corona-Verordnung des Landes hervorgeht. Kinder bis 14 Jahre zählen dabei nicht dazu. Paare, die nicht zusammenleben, zählen als ein Haushalt.
Wer darf öffnen?
Wie bereits erwähnt, darf in Stadt- und Landkreisen mit einer Inzidenz unter 50 der gesamte Einzelahndel unter Einhaltung der Hygieneauflagen öffnen. In Kreise, in denen die Inzidenz unter 100 liegt, können Einzelhändler ihren Kunden nun zumindest wieder Einkäufe nach Terminvereinbarungen (Click & Meet) anbieten. Auch Museen, Galerien, Gedenkstätten sowie zoologische und botanische Gärten dürfen unter Auflagen wieder öffnen, ebenso Kosmetik-, Nagel-, Massage-, Tattoo- und Piercingstudios sowie Bibliotheken und Büchereien. Auch Baumärkte, die bisher nur ihren Gartenabteilungen öffnen durften.
>>>>> Alle Fragen und Antworten zur neuen Corona-Verordnung gibt es hier <<<<<
Wie sieht es mit dem Sport aus?
Zusammen Sport machen dürfen fortan fünf Menschen aus zwei Haushalten, auch hier zählen Kinder bis 14 Jahre nicht mit. Kontaktarmer Sport in Gruppen von bis zu 20 Kindern bis einschließlich 14 Jahren ist immerhin im Freien möglich. Weitere Öffnungen und Lockerungen sind möglich und an das Infektionsgeschehen des jeweiligen Stadt- oder Landkreises gebunden. Kreise, die schon jetzt seit fünf oder mehr Tagen unterhalb einer Inzidenz von 50 liegen, können sogar schon Anfang der Woche den gesamten Einzelhandel öffnen. Wenn das jeweilige Gesundheitsamt den Inzidenzfall ausrufe, seien Öffnungen "ab morgen" möglich, teilte das zuständige Landessozialministerium am Sonntag auf Anfrage mit.
Zugleich hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann angekündigt, bei steigenden Fallzahlen wieder streng durchgreifen zu wollen. Steigt die Inzidenz regional auf über 100, werden die meisten Lockerungen zurückgenommen.


Lockdown-Lockerungen: Einzelhandel bereitet sich auf Öffnungen vor


Unterschiedliche Entwicklungen: Das sind die Corona-Inzidenzen in der Region

