Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Die erste Schutzmaßnahme: Kinder sollen keinen Kontakt mehr zu der Person haben, gegen die sich die Vorwürfe richten.
naka - stock.adobe.com
Region
Sexualdelikte in der Region: Was, wenn Kinder Opfer werden?

Enzkreis. Wenn in einem Verein, einem Kindergarten oder einer anderen Einrichtung bekannt wird, dass Kinder missbraucht wurden – dann schlägt diese schreckliche Nachricht ein wie eine Bombe. Alles steht Kopf: Kollegen fragen sich, wie sie das übersehen konnten, Eltern sind in heller Aufregung und die Kinder verlieren ihren gewohnten Alltag, der ihnen Stabilität und Sicherheit gibt. Genau in dieser Situation wird oft „Lilith“ hinzugezogen. Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zum Schutz vor sexualisierter Gewalt versucht zunächst, den Schutz für Kinder wieder herzustellen.

„Das ist unser erstes Ziel“, betonen Leiterin Kerstin Heilmann und Mitarbeiterin Sabrina Bauer im

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung