
So begründet Landrat Rosenau, dass Müller Fleisch weiter produzieren darf - Besorgte Bürger melden weiter Verstöße von Beschäftigten
Enzkreis/Kreis Calw. Nachdem in den vergangenen Tagen von verschiedenen Seiten Kritik daran geäußert wurde, dass Müller Fleisch trotz der Corona-Welle weiter produzieren darf, erklärte Landrat Bastian Rosenau am Donnerstag noch einmal die Gründe für diese Entscheidung. Wichtigstes Ziel sei nun, für die Einhaltung der Quarantäne zu sorgen. Die Kommunen bescheinigten, dass die Weitergabe der Daten von Infizierten inzwischen besser laufe. Von Bürgerseite werden dagegen immer noch etliche Verstöße im privaten Umfeld der Beschäftigten gegen die Vorschriften gemeldet.
Kritik aus dem Nachbarlandkreis
Kritik am Vorgehen des Enzkreises und an der Informationspolitik von Müller Fleisch kam zuletzt aus dem
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung
