760_0900_114412_IMG_0573.jpg
Im Abstand von zehn Metern reihen sich die Giftboxen an der Außenwand der Wilhelm-Ganzhorn-Schule und der Straubenhardthalle  in Conweiler auf. Hegel 

So bleiben die Schulen und Hallen in Straubenhardt in Zukunft mäusefrei

Im Januar hatte ein kleines Tier für große Aufregung im westlichen Enzkreis gesorgt. Weil sich über den Winter die Rötelmaus in der Schwabentorhalle in Dennach und der Straubenhardthalle inklusive der angrenzenden Wilhelm-Ganzhorn-Schule eingenistet hatte, musste der Sportbetrieb zeitweilig eingestellt werden (PZ berichtete). Nachdem die Kammerjäger der Lage Herr geworden sind, wurden Giftköder um die Gebäude ausgelegt. Jetzt ziehen sich die Nager nachweislich zurück.

„Wir haben die Mäuse erfolgreich aus den Gebäuden rausbekommen“, sagt Johannes Kohle vom Fachbereich Bauen und Wohnen im Straubenhardter Rathaus. Die Giftköderboxen wurden nicht nur rund um die betroffene Halle und die Schulen ausgelegt, sondern auch um alle Kindergärten - „vosorglich“, wie Kohle betont. Einmal im Monat werden die Boxen auf die noch vorhandene Ködermenge kontrolliert.

Das übernehmen Siegfried Peter Hogl und seine Kollegen von der beauftragten Reinigungsfirma Müller aus Pforzheim - und der berichtet: „Es sind weitaus weniger Mäuse geworden.“ Das sieht er daran, wie viel vom Köder bei jeder Kontrolle noch angeknabbert wurde. Außer für Mäuse sei das Gift durch die kleine Öffnung der Box für keine anderen Tiere zugänglich. „Für Hunde und Katzen ist das ungefährlich, da kommt nicht mal ein Eichhörnchen dran“, sagt Hogl: „Außerdem sind die Boxen - wo möglich - im Gestrüpp versteckt, damit auch Kinder sie nicht finden.“ Bis ins nächste Jahr sollen die Boxen vorsorglich noch stehen bleiben, vornehmlich an den Laufgängen der Tiere an den Außenmauern der Gebäude. Besonders wenn das Wetter trocken sei, würden die Mäuse vermehrt neue Gebiete erschließen. „Bei Feuchtigkeit bleiben sie meist in ihren Löchern“, so der Experte.

Auch in Neuenbürg musste sich Bauamtsleiter Clemens Knobelspies zwangsweise mit der Thematik befassen. Stark befallen war die Schwabentorhalle in Dennach - hier wurde ebenfalls die Firma Müller sowohl mit dem Verschließen von möglichen Zugänge als auch mit der „Nachbetreuung“ der Tiere beauftragt. Auch hier sei die Zahl der Mäuse laut Hogl rückläufig.