
Enzkreis/Pforzheim/Kreis Calw. Einer wachsenden Nachfrage nach Elektroautos steht in der Region weiter eine lückenhafte Ladeinfrastruktur gegenüber. Das hat der FDP-Landtagsabgeordnete Erik Schweickert zuletzt auf eine Kleine Anfrage an die Landesregierung hin erfahren. Besonders dünn ist das Ladenetz im Enzkreis und in Pforzheim. Der Kreis Calw steht besser da. Noch fällt das im Alltag nicht sofort auf, weil die Zahl der E-Autos noch überschaubar ist. Oliver Müller, Leiter des Straßenverkehrs- und Ordnungsamts beim Enzkreis, hat mittlerweile 4.866 Batterie-, Hybrid- und Brennstoffzellenautos ermittelt, die im Enzkreis zugelassen sind – unter rund 178.000 registrierten Vehikeln insgesamt. Auf Landesebene waren nur die 2.288 E-Fahrzeuge mit Sonderkennzeichen bekannt gewesen. Wie sieht der Elektro-Alltag auf den Straßen aus? Die PZ wollte das von drei prominenten Fahrern wissen. Und in einer Umfrage von den PZ-news-Usern.
Resultat: Das E-Auto sorgt noch immer für viel Stirnrunzeln bei den Lesern. Zum einen gibt es jene, die die Umweltverträglichkeit der Fahrzeuge noch in Frage stellen. Besonders die Herstellung der Akku-Batterien oder die Entsorgung beschäftigen einige Leser. Zum anderen halten viele das
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung