Region
So schießen Sie das perfekte Foto: PZ-Profis geben Tipps
  • PZ

Beim Fotografieren von Menschen kommt es vor allem auf einen Punkt an – und den muss man beachten, bevor der Auslöser gedrückt wird.

Beim Fotografieren von Menschen kommt es vor allem auf einen Punkt an – und den muss man beachten, bevor der Auslöser gedrückt wird. Wie die PZ-Fotografen betonen, darf man nicht einfach drauflos knipsen, wenn man ein gutes Motiv sieht. Die abgelichteten Menschen müssen einverstanden sein. „Man muss ihnen sagen, dass das Foto für die Veröffentlichung in der Zeitung und dem Kalender aufgenommen wird“, so Gerhard Ketterl und Sebastian Seibel. Sollen Kinder aufs Foto kommen, müssen die Eltern einverstanden sein.

Erst wenn dieser Punkt geklärt ist, kann man sich Gedanken über das Motiv machen. Damit die Menschen auf dem Foto möglichst unverkrampft und natürlich wirken, ist es hilfreich, sie in ein nettes Gespräch zu verwickeln. „Und die Leute sollten nicht in die Kamera starren“, so Ketterl. Besser wirkt es, wenn sie in eine andere Richtung schauen, sich mit etwas beschäftigen oder miteinander sprechen. Es ist immer schön, wenn eine Person ein Hingucker in einem Landschaftsbild ist. Besonders gut wirkt es, wenn sie einen Farbkontrast zur Landschaft bildet. Also: Keine gelbe Bluse vor einem Rapsfeld fotografieren, das ist viel zu eintönig. Außerdem sollte man immer auf Licht und Schatten in den Gesichtern achten. „Ein dezentes Anblitzen hilft – auch bei Sonne“, weiß Seibel.

Themen