Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Früher wurde der Kirnbach angezapft, um den kleinen See zu speisen. Das ist mittlerweile nicht mehr erlaubt. Foto:
Region
Sorge um Teich in der Region: Welche Möglichkeiten gibt es, um Gewässer für Angler zu erhalten?

Wurmberg-Neubärental. Wie es mit dem Angelteich in Neubärental weitergeht, ist noch nicht endgültig geklärt. Das teilt Wurmbergs Bürgermeister Jörg-Michael Teply auf PZ-Anfrage mit. Unstrittig ist, dass das kleine Gewässer bei der Glasbronnenstraße von Hobbyanglern weiter genutzt werden könnte. Offen ist jedoch die Frage, woher das nötige Wasser kommen soll:

Eine weitere Speisung aus dem Kirnbach scheidet wohl aus - bliebe nur der natürliche Zulauf durch Regen oder Wasser von den Hängen.

Die Problematik trat zutage, als sich der Angelsportverein vor rund drei Jahren aufgelöst hat. Die Mitglieder hatten viele Jahre lang im See geangelt und sich auch

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung