
Sozialstation eine Erfolgsgeschichte
Vor 20 Jahren begann die Erfolgsgeschichte eines damals im Enzkreis einmaligen und neuartigen Konzepts: der Tagespflege. Nun ist die Tagespflege der Sozialen Dienste Straubenhardt/Keltern in Langenalb längst zum Vorbild für andere Gemeinden geworden.
Gemeinsam mit dem 20-jährigen Geburtstag der Tagespflege wurde bei einem Festakt mit anschließendem Tag der offenen Tür der Umzug der Sozialstation in das Rathaus Langenalb gefeiert.
Straubenhardts Bürgermeister Helge Viehweg lobte das außergewöhnlich große, soziale Engagement der Gemeinde. „Die Einrichtung ist sehr wichtig für die Gemeinde und ein wirtschaftlicher Erfolg.“, sagte Viehweg. Der Geschäftsführer der Sozialen Dienste, Reinhold Varwig, ermöglichte den Anwesenden einen Rückblick auf die Geschichte der Einrichtung. 1993 ging der damalige Bürgermeister Willi Rutschmann dem Wunsch des Gemeinderates, eine Tagespflege einzurichten, nach und es wurde das ehemalige Gasthaus Lamm in Langenalb in eine Einrichtung für Senioren umgebaut. Hier sollte eine Sozialstation mit Tagespflege, Nachbarschaftshilfe, Kurzzeitpflege und eine Begegnungsstätte für Senioren entstehen.