760_0900_144321_.jpg
„Zusammen wollen wir Spaß haben, wir sind ein Team“, rufen die Kinder den Camp-Slogan. 

Spaß und Teamgeist beim ersten Schwarzenberger Fußballjugendcamp

Schömberg. Die Anwohner an der Pforzheimer Straße in Schömberg-Schwarzenberg staunten nicht schlecht, als an drei Tagen tagsüber mehrmals fröhliches Kinderlachen und der Camp-Slogan "Zusammen wollen wir Spaß haben! Wir sind ein Team! Super-Fußballcamp Schwarzenberg! Einer für alle, alle für einen!" laut zu hören waren.

Vom Sportgelände des TSV Schwarzenberg schallte es durch den idyllischen Kurort. Der Grund war schnell ausgemacht. 66 fußballbegeisterte Jungs und Mädchen aus Schwarzenberg und Umgebung hatten sich zum ersten Fußballjugendcamp des TSV Schwarzenberg eingefunden. Wer dann noch genau hinsah, konnte des Öfteren eine überschwängliche La-Ola-Welle der Kinder und Trainer erspähen.

Drei-Tage-Programm

Jochen Schleeh, seines Zeichens Jugendleiter, und seine fast 15 Helfer, darunter alle Jugendbetreuer, einige Spieler der ersten Mannschaft und befreundete Landesligaspieler, hatten mit Hilfe von Eberhard Carl vom Landratsamt Enzkreis, Jürgen Prchal von der Sportkreisjugend Calw und Ralf Gaus vom IB Bildungszentrum Nordschwarzwald ein professionelles Drei-Tage-Programm auf die Füße gestellt, das sich sehen lassen konnte.

Neben dem klassisch fußballerisch-sportlichen Programm wurde noch "Fun-Fußball" in Form von Spielen im "Menschen-Kicker" und "Street-Soccer-Court" angeboten. Koordinationsübungen konnten zusätzlich auf einer Slackline, auf Pedalos und Jonglier-Fässern sowie der Hüpfburg durchgeführt werden. Obst und mehr als genug Wasser ergänzten das gemeinsame ausgewogene Sportlermittagessen.

Neben vielen sportlichen Erlebnissen und Highlights erhielten die fünf- bis 13-jährigen Teilnehmer je einen Trainingsball, eine Trinkflasche und ein Fußball-Camp-Trikot vom TSV Schwarzenberg.