
Sperren sollen Wasser im Kaltenbronner Hochmoor halten - und Wassermangel verringern
- PM
Kaltenbronn. Die vier Projektpartner – Naturschutzbehörde am Regierungspräsidium Karlsruhe, Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA), ForstBW und Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord – setzen das Projekt „LIFE MooReKa“ Schritt für Schritt gemeinsam um. Dabei handelt es sich um die notwendige Moorrevitalisierung des Hohlohmoors in Kaltenbronn. Mit der Moorrevitalisierung soll der Wassermangel verringert und das Ökosystem Moor erhalten werden.
Seit einigen Wochen werden weitere Grabensperren in Handarbeit
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung
