Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Landtag will Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium besiegeln
Los geht’s: Ab diesem Schuljahr wird G9 zur Regelform an den Gymnasien in Baden-Württemberg. Die Möglichkeit, das Abitur nach acht Jahren zu machen, gibt es aber auch noch. Armin Weigel/dpa/dpa-Bildfunk
picture alliance/dpa
Region
Start von G9 in der Region: Kritik von Schulleitungen und Bildungsverbänden direkt zu Beginn des Schuljahres

Pforzheim | Enzkreis | Kreis Calw. Der Countdown läuft: Nach diesem Wochenende steht ein neues Schuljahr vor der Tür. Nicht nur, dass wieder etliche Erstklässlerinnen und Erstklässler ihren Schulstart feiern, auch das neue neunjährige Gymnasium kommt nun in die Fläche. Ist das ebenfalls ein Grund zur Freude? Ein Blick in die Region zeigt: Die Reaktionen bei Schulleitern und Bildungsgewerkschaftern dazu gehen eher in die Richtung „Ja, aber…“.

„Im Prinzip eine gute Sache, aber in der Ausführung ist noch viel Luft nach oben“, sagt Henriette Dieterle, Schulleiterin am Salzach-Gymnasium in Maulbronn. Im Prinzip freue sie sich auf

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung