Der Verkehr wird am Sonntag ein letztes Mal über die alte Trasse der Landesstraße zwischen Nöttingen und Dietenhausen rollen. In Zukunft sollen die Autos über die bereits angefangene Strecke vorne im Bild fahren. Nötig wird die Verlegung durch die Erweiterung des Hochwasserrückhaltebeckens vor den Toren Nöttingens (hinten im Bild). Foto: Ketterl
Die Ellmendinger Straße wird gerne von Joggern und Radlern genutzt. Bald könnte viel Verkehr dazukommen. Die offizielle Umleitung führt zwar über Auerbach – viele Autofahrer werden aber auch diese Strecke nutzen. Foto: Ketterl
Region
Straße zwischen Nöttingen und Dietenhausen monatelang gesperrt
  • Dennis Krivec

Am Montag wird die Verbindung zwischen Nöttingen und Dietenhausen für fast vier Monate gekappt. Remchingen baut sein Hochwasserrückhaltebecken aus, dafür muss die Strecke der Landesstraße um einige Meter verlegt werden.

Die beiden Gemeinden haben mittlerweile Erfahrungen mit großen Baustellen und weiten Umleitungen: Im vergangenen Jahr wurde Remchingen durch die B 10-Sanierung monatelang der direkte Weg in Richtung Pforzheim genommen. 2016 mussten Autofahrer durch den Umbau der Landesstraße zwischen Keltern und Pforzheim lange Umwege in Kauf nehmen. Nun wird die kürzeste Verbindung zwischen den beiden Gemeinden für lange Zeit gekappt. Ab kommenden Montag ist auf der Landesstraße zwischen den Ortsteilen Dietenhausen und Nöttingen kein Durchkommen mehr. Bis voraussichtlich Ende April soll dies der Fall sein, teilt das Landratsamt mit.

Die offizielle Umleitung führt die Verkehrsteilnehmer über Auerbach. Der Bus der Linie 722 wird im Zeitraum der Sperrung über die Ellmendinger Straße geführt. Dort werden auch drei Ersatzhaltestellen eingerichtet, da die bestehende in Dietenhausen sowie eine in Ellmendingen und eine in Nöttingen bis voraussichtlich Ende April nicht angefahren werden.

Mehr lesen Sie am Mittwoch in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.