
Straubenhardter Forst steht fast zu solide da: Verjüngung durch Verschattung und Rehverbiss verkompliziert
Straubenhardt. Wie soll der Straubenhardter Gemeindewald in Zukunft aussehen? Welche Baumarten kommen mit wärmerem und trockenerem Wetter klar und werden deshalb angepflanzt, und welche werden auch kurz oder lang kaum mehr im Wald zu finden sein?
Darum ging es am Dienstagnachmittag in einer Begehung des Schwanner Forsts durch Gemeinderat und
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung