
Schömberg-Langenbrand/Calw. Ein Gegner fordert seit Wochen die Stilllegung der Langenbrander Anlage. Der Kreis sieht dafür weiterhin keine Gründe.
Die Ansage ist klar, die das Landratsamt Calw am Dienstag auf PZ-Anfrage zum Windrad bei Langenbrand macht: „Es gibt keine Anhaltspunkte, dass die Anlage defekt ist oder dass von ihr eine Gefahr ausgeht.“ Das teilt die Behörde am Dienstag mit, nachdem sie die Inspektions- und Wartungsbücher der Betreibergesellschaft überprüft hat. Wolfgang Arnold, Sprecher der Langenbrander Bürgerinitiative Abstand zur Windkraft, sieht in der Anlage dagegen eine Gefahr und hatte innerhalb weniger Wochen zweimal die Stilllegung gefordert.
Das Landratsamt will den Sachverhalt und seine bisherige Einschätzung jedoch noch bei einem Vor-Ort-Termin überprüfen.
Mehr lesen Sie am 6. November in der „Pforzheimer Zeitung“ Ausgabe Nordschwarzwald oder im E-Paper auf PZ-news.

