Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Strommasten Seilspannung Ispringen A8
Ab in die Höhe: So sehen die Arbeiten an Masten der entstehenden 380-Kilovolt-Leitung an der A8 aus. Erdkabel wären laut Projektbetreiber TransnetBW ein Vielfaches teurer.
Röhr (Archivbild)
Region
Strom kann nicht überall unter die Erde: Das macht die Leitung an der A8 so besonders

Enzkreis/Pforzheim. Warum braucht die 380-Kilovolt-Leitung hohe Masten an der A8? Viele wollen das bis heute wissen. Besonders in Kieselbronn, Eutingen oder Pforzheim. Erdkabel wären dort freilich extrem teurer – und eine rechtliche Grundlage fehlt. Das Vorhaben hat es nie auf die nötige Pilotprojektliste des Bundes geschafft.

Die einen sehen südlich von Kieselbronn oder im Pforzheimer Norden bis zu 95 Meter hohe Masten in den Himmel wachsen –

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung