Nichts ging mehr in der Steckdose in Bad Wildbad.

Symbolbild: dpa
Region
Stromausfall in Eisingen, Ispringen, Kämpfelbach und Königsbach-Stein
  • nig

Kämpfelbach, Eisingen, Ispringen, Königsbach-Stein. Zahlreiche besorgte Leser hatten sich am Montagnachmittag über WhatsApp und Snapchat bei PZ-news gemeldet und von einem Stromausfall in Ersingen berichtet. Dort ging ab 14.56 Uhr gar nichts mehr: In weiten Teilen der Gemeinde gab es keinen Strom.

Doch auch in den Nachbargemeinden war zumindest in eingen Teilen der Strom ausgefallen. Um 14.56 Uhr in Eisingen, wo der Schaden um 15.50 Uhr behoben war. In Ispringen gingen um 15 Uhr in einem kleinen Bereich die Lichter aus. Der Strom lief dort wieder ab 15.34 Uhr. In Königsbach-Stein gab es um 15.13 Uhr eine Stromausfall-Meldung, die seit 16.30 Uhr beendet ist. Einen weiteren, aber nur kurzzeitigen Blackout gab es von 16.04 Uhr bis 16.09 Uhr.

In Ersingen gab es neben der ersten Stromausfall-Meldung um 14.56 Uhr noch eine weitere um 16.16 Uhr. Bis 17.28 Uhr wurde hier an der Lösung des Problems gearbeitet, dann floss der Strom auch wieder durch die Haushalte der am meisten betroffenen Gemeinde. In Ersingen hatte rund die Hälfte der Haushalte keinen Strom, während es in Ispringen nur drei bis fünf Prozent waren.

So viel kann schon gesagt werden: In Ersingen gab es einen technischen Defekt im Mittelspannungsnetz (20 Kilovolt). Das kann zum Beispiel von einem Schaden an einem Erdkabel herrühren, das von einem Bagger beschädigt wurde, oder es lag eine Materialermüdung vor. Durch den Defekt gab es Folgefehler, etwa durch defekte Schutzeinrichtungen, die sich auf die Stromversorgung anderer Nachbargemeinden auswirkten. 

Ob es eine Störung in Ihrer Gemeinde gibt, können Sie auf der Webseite von Netze BW einsehen.