Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. Die Region Nordschwarzwald mit rund 600.000 Einwohnern und einer Wirtschaft, die vor Umwälzungen steht, sucht seit Jahren Gewerbeflächen. Das vom Bund geförderte Forschungsprojekt „KoopRegioN“ sollte dem Regionalverband und der Wirtschaftsfördergesellschaft (WFG) neue Ideen an die Hand geben, beispielhaft für Pforzheim und Mühlacker entwickelt. Die Ziele: Einerseits soll die Region sparsam mit Flächen umgehen, andererseits aber nachhaltig neue Gewerbeareale entwickeln. Doch als nun Martina Leucht vom Institut für Energieforschung nach fast dreijährigen Studien im Calwer Landratsamt den Regionalräten im Planungsausschuss Ergebnisse vorstellte, war die Enttäuschung groß. „Nichts Neues, fast keine Informationen, die uns helfen“, sagte CDU-Fraktionschef Günter Bächle aus Mühlacker. Für seine Stadt habe er sich „mehr erwartet“.
Und eine Mitarbeiterstelle für die Gewerbeentwicklung, wie Leucht fürs Verbandsbüro oder
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung