


- Silke Fux
Neuhausen-Hamberg. „Als ich 2013 ins Geschäft gefahren bin, hing da das Schild ‚zu verkaufen‘ am Grünen Wald“, erinnert sich Sven Bogner. Von da an ließ der Gedanke den bodenständigen Unternehmer nicht mehr los, die Gaststätte „ein bisschen zu renovieren und zu verpachten“.
Schon sein Vater habe ihn als Kind zum Frühschoppen dorthin mitgenommen und er habe als Jugendlicher seinen ersten Rausch dort gehabt, sagt Bogner. Was aus der Sanierung geworden ist, davon konnten sich zahlreiche geladene Gäste am Samstagabend überzeugen: Restaurant, Braustüble und Biergarten im Innenhof.
Der 44-jährige Bogner ist durch und durch Hamberger. Als Investor hat er jede Menge Geld in das Projekt an seinem Heimatort gesteckt. Bei der Eröffnungsfeier waren viele Hamberger, Familie, Freunde, Vereinsvertreter und Feuerwehr, aber auch Gemeinderäte, Bürgermeister Oliver Korz, Kunden und Partner gekommen. Über den grünen Teppich – passend zum Grünen Wald – schritten sie zur Eröffnung.
Mit dabei waren auch Vertreter der Polizeihubschrauberstaffel, denn Bogner verdient sein Geld bisher mit Navigationssystemen für Luftfahrzeuge, die auch in Polizeihubschraubern zum Einsatz kommen. Seine Firma hat er mittlerweile verkauft, ist aber Geschäftsführer geblieben.
„Es war die richtige Entscheidung, denn der ländliche Raum braucht Impulse und neue Wege“, betonte Bürgermeister Korz, der auf einen sechsstelligen Zuschuss aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum verwies. Korz wünschte sich einen Leuchtturm der Gastronomie, der weit über die Gemeindegrenzen hinausstrahlt.
Mehr lesen Sie am Montag, den 15. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.