
Synergieeffekte bei Agroforstwirtschaft: Wenn sich Schweine unter Bäumen auch im Enzkreis sauwohl fühlen können
Pforzheim/Enzkreis. Agroforstwirtschaft nennt sich ein Trend, an dem Wissenschaftler der Universität Hohenheim arbeiten. Grundidee ist in Zeiten des Klimawandels das Bestreben, schattenspendende Bäume und Nutztierhaltung miteinander zu verbinden. Das Prinzip würde sowohl für Wiesen mit Streuobstwiesen gelten, als auch für den Wald als solchen. Doch was möglich wäre, muss nicht zwingend aus jeder Sicht wirklich nützlich sein.
Hintergrund ist, dass über Jahrhunderte hinweg Wälder in Mitteleuropa für die Schweinemast genutzt wurden. Nicht immer sehr zur Freude der Forstwirtschaft. Über viele Jahre hinweg galt Experten eine Waldweide mit
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung