Symbolbild zu den weiter steigenden Infektionszahlen in Deutschland, Europa und der ganzen Welt
Die Entwicklung der Corona-Zahlen lässt auf weitere Lockerungen hoffen.
phonlamaiphoto/stock-adobe.com
Region
Talfahrt bei den Inzidenzen in der Region: Wenige Neuinfektionen gemeldet
  • PZ

Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. Die gute Entwicklung bei der Anzahl an Neuinfektionen und den 7-Tage-Inzidenzen in der Region setzt sich fort. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Landesgesundheitsamt (LGA) am Samstag.

In Pforzheim fällt demnach der Inzidenzwert von 70,7 auf 61,1, also um fast zehn Punkte. Bereits am fünften Werktag in Folge ist die Inzidenz damit unter 100. Sollte sich dieser Trend  fortsetzen, könnte etwa die Ausgangssperre bereits zum Wochenanfang gelockert werden. 

Im Enzkreis ist die Entwicklung sogar etwas besser: 11 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 59,6 vermeldet hier das LGA. Dies bekräftigt weiter die Lockerungen, die ab diesem Samstag gelten. 

Im Landkreis Calw steht man sogar noch einen Tick besser da: Lediglich drei Neuinfektionen und eine Inzidenz von 54,6 wurden dem Gesundheitsamt gemeldet. Wie in Pforzheim sinkt der Wert fast um zehn Prozentpunkte.

Lockerungen im Helios Klinikum

Das Pforzheimer Helios Klinikum lockert aufgrund der verbesserten Inzidenz-Lage in der Goldstadt und dem Enzkreis sein Besuchsverbot. Wie die Klinik in einer Pressemitteilung am Freitag bekanntgegeben hat, können ab dem 1. Juni wieder im Zeitraum von 12 bis 14 Uhr (letzter Einlass: 13.30 Uhr) Patienten besucht werden. Besucher müssen eine vollständige Impfung, einen negativen Corona-Test oder eine vollständige Genesung vorweisen.