Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Mühlacker Denkmal nach der Rettung, aus der Luft betrachtet.
Meyer
Region
Tiny-Haus-Areal in Mühlacker: „Fünfjährige Odyssee“ ohne Happy End?

Mühlacker. Bereits über fünf Jahre liegt die Senderrettung jetzt zurück: Am 20. März 2020 meldete die PZ, dass eine Investorengruppe um den früheren SPD-Landtagsabgeordneten Thomas Knapp die 273 Meter in die Landschaft ragende Nadel vor der Sprengung durch den damaligen Eigentümer SWR bewahren werde. Am 23. März ging schließlich der Kauf des Geländes samt Masten durch die von den Senderrettern gegründete Gesellschaft über die Bühne.

Seit damals hat sich einerseits viel getan – die Pläne für die Nutzung und Vermarktung des Areals stehen. Herzstück ist „die größte Tiny-Haus-Siedlung Süddeutschlands, wahrscheinlich sogar ganz Deutschlands“ plus Rundfunkmuseum. Andererseits wäre der langjährige Mühlacker Stadtrat

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung