
- enz
Enzkreis. In fast allen Gemeinden im Enzkreis finden im Dezember die letzten Leerungen der Grünen Tonnen flach und rund statt. Ab Januar gilt dann das neue System mit Tonnen für Papier, Glas und Leichtverpackungen; die neuen Behälter werden derzeit verteilt.
Lediglich in Kleinvillars, Enzberg, Bauschlott, Ötisheim, Schönenberg, Wilferdingen, Sternenfels, Pinache und Serres findet die letzte Leerung der Grünen Tonne rund erst am 3. Januar statt.
"Es gibt künftig eine Blaue Tonne für Glas und eine Gelbe Tonne für Leichtverpackungen. Die bisherige Grüne Tonne flach wird zur Papiertonne", fasst Alexander Pfeiffer, Leiter des Amts für Abfallwirtschaft, die Neuerungen zusammen. Bei der Restmüll- und Bioabfall-Sammlung ändert sich nichts.
Neuer Abfallkalender kommt am 13. Dezember
In die blaue Glastonne gehören künftig Glasflaschen und Konservengläser, in die grüne Papiertonne ausschließlich Papier, Pappschachteln und Kartonagen. Alle anderen Verpackungen gehören in die gelbe Tonne, unter anderem Folien, Verpackungsstyropor, Kunststoffbecher, Getränkekartons von Saft und Milch oder Weißblech- und Alu-Dosen.
Wann die Tonnen im nächsten Jahr geleert werden, steht wie immer im Abfuhrplan 2022. Dieser ist dem neuen Sammelsystem angepasst und steht ab sofort zum Download auf der Entsorgungsplattform unter www.entsorgung-regional.de zur Verfügung. Die gedruckten Exemplare werden ab dem 13. Dezember an alle Haushalte verteilt.
Änderungswünsche zu den gelieferten Tonnen und Glaskörben nimmt ausschließlich die Firma PreZero Service Süd (ehemals SUEZ) unter (0800) 1889966 und über Formulare unter www.verpackungsabfall-enzkreis.de entgegen. In den ersten Monaten des nächsten Jahres werden die dann nicht mehr benötigten Grünen Tonnen "rund" eingesammelt. Der Termin wird über die Mitteilungsblätter, die Tageszeitungen und auf www.entsorgung-regional.de veröffentlicht. Umfassende Infos zu den neuen Tonnen stehen auch im Internet unter www.aus-rund-wird-bunt.de. Allgemeine Informationen zur Abfallwirtschaft gibt es bei der Abfallberatung unter (07231) 354838 oder auf www.entsorgung-regional.de