
Pfinztal. Es ist eine Tat, die nicht entschuldbar ist. Zumindest in diesem Punkt sind sich Anklage und Verteidigung einig, als sie nach sieben langen Prozesstagen die Schlussplädoyers im Söllinger Mordfall halten. Die Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft für einen heimtückischen Mord. Die Verteidigung sieht wiederum einen Totschlag gegeben und fordert einen Freispruch für die Angeklagte.
Bereits beim Prozessauftakt hatte der 51-jährige Angeklagte eingeräumt, das 63-jährige Opfer am 1.
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung