
Enzkreis/Kreis Calw. In Folge der Klimakrise sollen Landwirte in Rheinland-Pfalz künftig für die Entnahme von Grund- und Oberflächenwasser zahlen. Nach Angaben des Umweltministeriums in Mainz hat die dortige Landesregierung ein Gesetz auf den Weg gebracht, das ab Anfang 2024 greifen soll. Die PZ hat nachgefragt, wie die Wasserentnahme in Baden-Württemberg geregelt ist und inwiefern die Landwirte in der Region von dem Thema betroffen sind.
Was soll die Wasserentnahme in Rheinland-Pfalz künftig kosten?
Das Entgelt wurde laut Umweltministerium bereit 2013 eingeführt – bisher seien Land- und Forstwirtschaft für die Entnahme für
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung