
Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. Es ist irgendwie beruhigend: Wer Probleme hat, gerne mit jemandem darüber reden möchte, aber in seinem Umfeld niemanden hat – der kann bei der Telefonseelsorge anrufen. 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. 85 Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Telefonseelsorge Nordschwarzwald, die in Pforzheim angesiedelt ist. Ende des Jahres soll es einen weiteren Sitz geben, in Freudenstadt. Das alleine zeigt schon, wie hoch der Bedarf an Hilfe für Menschen aus der Region ist.
Ulrich Weber, Leiter der Telefonseelsorge, sagt: „Wir sind voll ausgelastet. Wird der Hörer aufgelegt, klingelt das Telefon gleich wieder.“
Aber auch via E-Mail und Chat wird Hilfe angeboten. Doch die meisten Kontakte gehen übers Telefon. Laut Jahresbericht waren es 2023 fast 14.000 Anrufe, das entspricht rund 40 Telefongesprächen binnen 24 Stunden. Ein Gespräch dauert im
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung