
- Felix Biermayer
Neuenbürg. Es war noch etwas kühl, als Bürgermeister Fabian Bader um 11 Uhr am Freitag den Stoppelmarkt eröffnete. Das tat der Stimmung allerdings keinen Abbruch. Vielleicht lag das an dem kostenlosen Wein, welchen die Rathausmitarbeiter an die Besucher ausschenkten. Vielleicht war es das Steigerlied, welches die Stadtkapelle zur Eröffnung in der früheren Bergbaustadt Neuenbürg spielte. Oder waren es die Stoppelmänner aus Stroh, die seit langem mal wieder am Stadteingang grüßten. „Am 3. Oktober, am Tag der Deutschen Einheit, da ist Stoppelmarkt“, stellte Bader jedenfalls fest. Viele hätten den Termin im Kalender stehen.
Organisatorin Viktoria Rein war zufrieden. Mit knapp zehn Leuten sei die Stadt am Feiertag auf dem Markt im Einsatz. Wegen der
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung