Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Diese gezeichneten Tauben haben Tierschützer aus einem Dachstuhl im Neuenbürger Ortskern geholt. Am richtigen Umgang mit den unliebsamen Vögeln scheiden sich seit Monaten die Geister. Foto: Privat
Region
Überall nur: „Gurr! Gurr!“ - Warum Tauben in kleinen Gemeinden wie Neuenbürg Überhand nehmen

Neuenbürg. Neuenbürg ist schon seit längerem um eine Vogelart reicher. Eigentlich ein Grund zur Freude. Würde es sich bei den Neu-Neuenbürgern nicht gerade um Tauben handeln. Für die einen sind sie schützenswerte Lebewesen, für die anderen schmutzverursachender Störfaktor. Oftmals stehen sich dabei Emotionen und Kosten-Nutzen-Rechnung gegenüber. Dabei zahlt die Stadt die Zeche für die Tiere schon längst. Die Verwaltung will was tun. Aber auf den Schreibtischen im Neuenbürger Rathaus teilen sich die Vögel einen Stapel mit Ortskernsanierung, Mäusebefall und Baugesuchen. Und ihre Akte ist darin eher weiter unten zu finden.

„Tauben kommen nach meinen regulären Aufgaben in

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung