Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Übergabe Bezahlkarten Asylbewerber

Eine schlichte Visa-Karte statt Bargeld: Seit Februar werden die Bezahlkarten an Asylbewerber und Geflüchtete verteilt. Das Abheben und Überweisen ist nur noch mit Einschränkungen möglich, um zu verhindern, dass Hilfsleistungen zweckentfremdet werden. 

Meyer
Region
Umstrittene Bezahlkarte für Flüchtlinge – so sieht die erste Bilanz im Enzkreis und Kreis Calw aus

Enzkreis/Kreis Calw. Seit Februar fließen Hilfsleistungen an Asylbewerber und Geflüchtete zum allergrößten Teil nicht mehr in Bar. Monatlich können pro Person höchstens 50 Euro abgehoben werden. Ansonsten wird mit einer eigens dafür eingeführten Karte gezahlt. Bundesweit werden Probleme geschildert. Die Region sieht das anders.

Diese besondere Visa-Karte hat einen politischen Auftrag: Sie soll verhindern, dass Hilfsleistungen an Asylbewerber und Geflüchtete, die immer

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung