Ärgerlich, aber menschlich: Bei der Übertargung der Corona-Fallzahlen aus Pforzheim und dem Enzkreis zum Landesgesundheitsamt hat es mindestens einer Stelle einen Übertragungsfehler gegeben. Foto: Halfpoint - stock.adobe.com
Region
Unklare Panne bei der Übertragung der Corona-Fallzahlen aus Pforzheim und dem Enzkreis zum LGA

Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw/Karlsruhe. Es gibt so Tage, da ist einfach der Wurm drin, da streikt der PC, die Datei ist verschwunden, das Fax hat den Dienst eingestellt, am Ende ist da niemand, der ein Telefonat mit der nicht digital zu sendenden Botschaft entgegennehmen könnte oder bei der Erfassung der übermittelten Daten hat jemand statt der Eingabetasten die Löschtaste betätigt. Alles ist am Montagabend unklar, alles ist menschlich und damit auch möglich. So fehlen nun im Covid-19-Tagesbericht des baden-württembergischen Landesgesundheitsamtes (LGA) vom 18. Januar 2021 die neben einigen wenigen anderen Zahlen aus diversen Meldekreisen vor allem die aktuellen Corona-Zahlen aus dem Enzkreis und der Stadt Pforzheim.

Die genauen Gründe waren am Montagabend nicht mehr zu erfahren. Auch Jürgen Hörstmann, Pressesprecher des Enzkreises musste passen. Die fehlende Ergebnismeldung könnte viele Ursachen haben. So gab es jüngst eine Doppelmeldung der Zahlen vom Landkreis Calw, was kurzzeitig im Tagesbericht als Problem aufgelistet und bald darauf bereinigt wurde. Fehlende Zahlen gab es in der LGA-Liste also nicht das erste Mal. Hörstmann verweist daher auf die Fallzahlen, die auf der Webseite des Enzkreises stehen.

Demnach gab es am Montag 22 neue Corona-Fälle in Pforzheim (insgesamt 4710) und 23 im Enzkreis (insgesamt 5723). Das sind die Zahlen des Gesundheitsamtes Enzkreis/Stadt Pforzheim. Die decken sich allerdings nicht mit den Zahlen des LGA, was auch den offiziellen Inzidenzwert wohl nicht stimmen lässt.

Der liegt laut LGA im Enzkreis bei 99,2 Neu-Infizierten pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen und in Pforzheim bei 165,1. Begrüßenswert niedrig, aber leider wohl falsch. Nimmt man die Zahlen, die der Enzkreis auf seiner Seite angibt, käme man nach eigener Berechnung für Pforzheim auf einen Inzidenzwert von 200 und für den Enzkreis von 117. Deutlich höher, aber wahrscheinlich auch nicht richtig.

Die Zahl der Corona-Todesfälle ist jedoch in der Regel eine sichere Sache. Sechs Corona-Todesfälle werden am Montag vom Gesundheitsamt Enzkreis/Stadt Pforzheim gemeldet.

Kreis Calw weiterhin mit hoher Inzidenzahl

Das Gesundheitsamt im Landkreis Calw meldet in der Zeit vom 16. bis 18. Januar 43 neue SARS-CoV-2-Infektionen und vier weitere in Zusammenhang mit dem Coronavirus stehende Todesfälle. Die derzeit insgesamt bestätigten 5.078 Corona-Fälle sind allerdings auch nicht deckungsgleich mit den LGA-Zahlen. Da liegt der Landkreis Calw bei 4978 Corona-Fällen insgesamt. Die verbindliche LGA-Inzidenzahl wird mit 174,0 angegeben.

Die Corona-Fälle verteilen sich laut Calwer Gesundheitsamt wie folgt im Kreisgebiet:

Stadt- und Landkreis Karlsruhe mit sehr guten Inzidenzwerten

Quasi der Gegenpol zu den Corona-Hotspots Pforzheim, Kreis Calw und Enzkreis liegt westlich und nördlich von Pforzheim. Der Landkreis Karlsruhe hat laut LGA mit 9955 Corona-Fällen insgesamt einen Inzidenzwert in Höhe von 112,1 – das ist knapp unter dem Landesdurchschnitt von 112,4. Noch besser steht der Stadtkreis Karlsruhe da. Mit seinem niedrigen Inzidenzwert von 77,5 hat die badische Metropole den fünftniedrigsten Wert in Baden-Württemberg.