Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Waldpädagogik Schömberg ForstBW
So sehen Rehe aus: Waldpädagogin Carina Deuble (rechts) und Jennifer Knepper bringen den Kindern die Waldbewohner näher.
Röhr
Region
Unterrichtsstunde im Schömberger Wald: Warum der Hirsch nicht der Mann vom Reh ist

Schömberg. Was macht mehr Spaß? Unterricht im Klassenzimmer oder eine Schulstunde im Wald? Wen wundert‘s , dass die vier Jungs, die bei hochsommerlichen Temperaturen mit Arbeitshandschuhen, Stichwerkzeug und Säge im schattigen Schömberger Nadelwald stehen, ganz klar die Natur bevorzugen. „Im Wald macht es viel mehr Spaß“, ruft es wie aus der Pistole geschossen. Und warum? „In der Schule muss man lernen, hier kann man arbeiten“, versucht sich ein Zehnjähriger an einer Erklärung. Na ja, ganz richtig ist das natürlich nicht. Gelernt wird auch im Wald, nur fühlt es sich eben nicht an wie lernen.

Früh am Morgen hat Försterin und Waldpädagogin Carina Deuble vom

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung