Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Suchen neue Musiker: Vereine der Region, wie hier auf dem Foto die Bläserklasse der Orchestervereinigung Calmbach, möchten junge Menschen zum Musizieren begeistern. Eine Kampagne des Landesmusikverbandes soll helfen. Foto: Göbel
Region
„Veraltetes Image aus der Welt schaffen“: Vereine aus der Region starten Kampagne

Enzkreis/Kreis Calw. Musikvereine und soziale Medien passen nicht zusammen? Ein veraltetes Image, das der Landesmusikverband Baden-Württemberg mit seiner neuen Kampagne „Vereint.Musik.Machen“ aus der Welt schaffen möchte. Neben einer Internetseite für Neuigkeiten, soll der Fokus vor allem auf eines gelegt werden: Beiträge auf Social Media-Kanälen – mit Videos, Infos oder kleinen Wettbewerben. Gefördert wird die Kampagne vom Land mit 240 000 Euro. „Nach zwei Jahren Corona haben wir nun den Bedarf gesehen, zu handeln“, so die Geschäftsführerin des Landesmusikverbands Baden-Württemberg, Eva Weissmüller. Die Kampagne sei deshalb „super, um das Musizieren noch mehr in die digitale Welt zu bringen.“

Für die Hobbymusiker war die Corona-Zeit ein Schlag – besonders beim Versuch, neue Jugendliche zu gewinnen. „Durch die Pandemie fehlen

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung