
Enzkreis/Kreis Calw. Manche Dreijährige kommen in den Kindergarten und die Erzieherinnen stellen nach kurzer Zeit fest, dass sie dort nicht bleiben können – sie können sich nicht integrieren. Und es gibt Schüler, die eingeschult werden, aber überhaupt nicht wissen, was es bedeutet, sich an Regeln zu halten. Der Unterricht ist so auch für alle anderen nicht möglich. Verhaltensauffällige Kinder mit besonderen Anforderungen gab es schon immer. Doch zwei Dinge haben sich laut Experten verändert: Die Häufigkeit nimmt zu, und die Probleme tauchen immer früher auf. Insa Aden-Preiss arbeitet als Kinderpsychotherapeutin in Neuenbürg. Sie hilft diesen Kindern und ihren Familien, wenn sie nicht mehr weiter wissen. Die Nachfrage nach dieser Hilfe ist riesig. Trotzdem hat sie der PZ einige Fragen zur aktuellen Situation der Kinder beantwortet.
Das fehlt den Kindern:
Das Leben in der
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung