
Neulingen. Zusammen mit vielen Gästen des öffentlichen Lebens ist am Freitagnachmittag Kathrin Hottinger als neue Konrektorin an der Friedrich-Weinbrenner-Schule (FWS) Neulingen in Bauschlott mit den Außenstellen Grundschule Göbrichen und Astrid-Lindgren-Schule Nußbaum in ihr Amt eingeführt worden.
Rektor Martin Stutz führte in seiner Begrüßung aus, dass Hottinger in den vergangenen Tagen immer wieder gesagt habe, dass es doch unnötig sei, so viel Zeit in diese Feier reinzustecken. Dem entgegnete ihr neuer Chef: „Oh doch Kathrin, denn 14 Jahre und drei Tage sind seit der letzten Einführungsfeier für einen Konrektor vergangen. Etwas mehr als sieben Jahre war diese Stelle nicht mehr besetzt und umso mehr Grund haben wir heute zum Feiern.“
Michael Schmidt erinnerte daran, dass Hottinger von Februar 2011 bis Juli 2012 ihr Lehramtsreferendariat an der Heynlinschule in Stein absolvierte und im Anschluss an dieser Schule war, bis sie Mitte August nach Neulingen kam, um als neue Herausforderung die Stelle der Konrektorin an der FWS zu übernehmen.
Mit „Jeden Tag ein kleines Glück“, erfreute der Schulchor der Grundschule Göbrichen, unter der Leitung von Annerose Hagenbucher. Außedem sangen alle drei Schulchöre der FWS ein Ständchen.
Schulrat Tobias Häberle nahm die offizielle Amtseinführung der 1986 geborenen Pädagogin vor. In seinem Rückblick führte er aus, dass sie die Fächer Biologie, Chemie und Mathematik mit dem Schwerpunkt Hauptschule an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe studierte. „Wir freuen uns besonders über Ihre naturwissenschaftlichen Kompetenzen, mit denen Sie Vorbild für die Mädchen in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) sein können“, sagte Elternbeiratsvorsitzender Gallus Lamprecht und überreichte einen weißen Arbeitsmantel, auf dem sich alle Grundschüler verewigt haben. pd