
- Georg Kost
Neuhausen. Lebendige Stimmen, herzliches Lachen und Aufbruchsstimmung erfüllen am Dienstagabend die Theaterschachtel in Neuhausen. Der Anlass: der Auftakt zu einem besonderen Projekt im Jubiläumsjahr der Gemeinde. Unter dem Titel „Vier Dörfer, ein Theater“ soll in den kommenden Monaten ein Stück entstehen, das Menschen aus Neuhausen, Steinegg, Hamberg und Schellbronn zusammenbringt – auf, hinter und rund um die Bühne. Mit diesem Vorhaben trägt die Theaterschachtel ihren Teil zum Jubiläum „50 Jahre Gemeinde Neuhausen“ bei. Das Stück entsteht aus Improvisation und Erfahrung. Bis dahin wird jeden Dienstagabend in der Theaterschachtel geprobt, gespielt und geschrieben. Die Premiere ist für den 13., 14. und 15. März 2026 geplant. Dann soll sich zeigen, was aus einer kleinen Idee, sechs Frauen – und vielleicht bald ein paar Männern – werden kann. „Je kleiner die Gruppe, desto intensiver die Arbeit“, sagt Falke. „Mit sechs Teilnehmerinnen kann man wunderbar arbeiten.“ Doch sie würde sich freuen, wenn noch mehr Menschen den Mut finden, einzusteigen: „Es lohnt sich – für jeden, der sich traut.“
Das kleine Theaterhaus wagt damit einen großen Wurf: ein Stück, das nicht nur Geschichten erzählt, sondern selbst Teil der Geschichte wird. Anne von der Vring, Leiterin der Theaterschachtel, zeigte sich beim Auftakt begeistert: „Eine coole Sache“, sagte sie, als sie Selda Falke und sechs Frauen begrüßte, die sich angemeldet haben. „Die
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung