
- pm
Bruchsal. Die Feuerwehr Bruchsal hat am Dienstag, gegen 12.30 Uhr, eine Wanderin gerettet, die auf dem Michaelsberg gestürzt ist, so die Feuerwehr in einer Mitteilung.
Die verunglückte Frau sei aus bislang unbekannten Gründen auf einem Laufpfad gestürzt und habe sich dabei verletzt. Über ihr Mobiltelefon konnte sie glücklicherweise einen Notruf absetzen und so auf sich aufmerksam machen, so die Feuerwehr.

Der Rettungsdienst sei kurze Zeit später mit einem Rettungswagen sowie einem Notarzt, der per Rettungshubschrauber eingeflogen wurde, am Einsatzort eingetroffen. Da sich die Verletzte abseits eines befahrbaren Weges befand, sei die Feuerwehr zur Unterstützung nachalarmiert worden. Nachdem die Frau laut Feuerwehr vom Rettungsdienst stabilisiert worden war, musste sie mit einer Schleifkorbtrage transportiert werden. Der Weg zum Rettungswagen führte über eine teilweise steile Wiese und erstreckte sich über etwa 200 Meter, so die Feuerwehr weiter. An besonders anspruchsvollen Stellen sei daher die Trage mithilfe von Steckleiterteilen und Leinen gesichert hochgezogen worden, um einen sicheren Transport zu gewährleisten.

Mit vereinten Kräften konnte die Wanderin schließlich in den Rettungswagen verladen und zur Michaelsbergkapelle gebracht werden. Dort habe der Rettungshubschrauber einen geeigneten Landeplatz gefunden. Nach dem Umladen wurde die verletzte Frau mit dem Hubschrauber zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus geflogen.

