
Niefern-Öschelbronn. An der Klinik in Öschelbronn ist am Donnerstagmittag ein Schwelbrand ausgebrochen. Nach PZ-Informationen ist das Feuer aufgrund von Schweißarbeiten auf der dortigen Baustelle ausgebrochen.
Gegen 12.30 Uhr bemerkten Klinik-Mitarbeiter die Rauchentwicklung am Übergang zum neuen Verbindungsbau. Sie informierten daraufhin sofort die Rettungskräfte. Die Feuerwehr eilte aufgrund der unklaren Situation mit 70 Personen zum Einsatzort. Vor Ort öffneten die Wehrleute mithilfe einer Drehleiter und einer sogenannten Rettungssäge das Dach des Gebäudes und löschten den Brand im Bereich eines Stuhllagers.

Feuerwehr löscht Brand in Klinik Öschelbronn
Im Einsatz waren neben Polizei und Rettungsdienst die Feuerwehren aus Niefern-Öschelbronn, Wiernsheim, Pinache, Mühlacker und Maulbronn unter der Leitung des Nieferner Kommandanten Michael Szobries.
Keine Evakuierung notwendig
Nach Auskunft der Klinikleitung waren die Brandschutztüren geschlossen, es gab keine Auswirkungen auf den laufenden Betrieb. Laut Sybille Czika von der Klinikleitung befanden sich zwischen 40 und 45 Patienten im Gebäude, zudem 50 bis 60 Mitabeiter. Außerdem gibt es eine an die Klinik angeschlossene Belegpraxis. Eine Evakuierung war jedoch nicht notwendig.
Verletzt wurde nach Auskunft von Polizeisprecher Michael Wenz niemand. Die Schadenshöhe ist bislang noch nicht bekannt.