Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Über Güllegeruch freuen sich die wenigsten Menschen. Doch begünstigt der Dünger das Pflanzenwachstum. Allerdings kann eine Überdüngung zu einer erhöhten Nitrat- und Phosphatbelastung der Böden führen. Die wird nun in einer Karte ersichtlich. Foto: Symbolbild/Philipp Schulze/dpa
Region
Weniger Nitrat und Phosphat: Rote Gebiete mit Dünger-Belastung im Enzkreis ausgewiesen

Enzkreis. Für die Landwirte in Baden-Württemberg gilt seit Ende des vergangenen Jahres ein neuer Handlungs- und Auflagenkatalog. Die Verordnung der Landesregierung (VODüV) handelt von Anforderungen an die Düngung in bestimmten Gebieten zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigungen. Sie weist unter anderem rote Nitrat- und Phosphatgebiete aus, in denen eine zu hohe Belastung mit den Stoffen herrscht.

Nicole Riehm ist in der Dünger- und Wasserschutzberatung des Landratsamts Enzkreis tätig. Die Agrarwissenschaftlerin erklärt, dass Nitrate und Phosphate als Salze natürlich vorkommen.

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung