Sabine Schumann aus Enzberg hat ihre Erlebnisse auf der Arbeit in einem Buch verewigt. Foto: Schrader
Region
Wenn die Personalchefin beim Heiratsantrag hilft: Enzbergerin gibt lustige Einblicke in die Welt der Mitarbeitergespräche

Mühlacker-Enzberg. Die Geschichten, die Sabine Schumann aus ihrem Berufsleben als Personalchefin erzählt und in ihrem Buch „Heute ist ein guter Tag zu kündigen“ festgehalten hat, sind kaum zu glauben. Da geht es um eine völlig aus dem Ruder laufende Weihnachtsfeier, um Sachbeschädigungen, die am Ende gar keine sind, oder um Mitarbeitergespräche, nach denen sie als Kupplerin missbraucht wurde.

„Doch die sind alle so passiert“, sagt die 50-Jährige, die mit ihrem Mann und zwei ihrer drei Kinder in Enzberg wohnt. Vor allem Letztere sei eine lustige Geschichte, an die sie sich gerne erinnert. „Der Mitarbeiter saß vor mir, mit hochrotem Kopf“, erinnert sich Sabine Schumann an besagtes Mitarbeitergespräch. „Ich hatte eigentlich mit einer Kündigung gerechnet, da sagte er mir, dass er seine Kollegin heiraten wolle.“ Sie sei daraufhin erleichtert gewesen, aber verwundert, warum er ihr das erzählte. „Da fragte er mich ernsthaft, ob ich ihm beim Antrag helfen könnte.“ Sie half, kuppelte, was das Zeug hält und nach mehreren Anläufen gab es dann auch ein „Ja“. „Aber zu meinem Job gehört das ja eigentlich nicht“, sagt sie und lacht.

Sabine Schumann kann Menschen für sich begeistern.

Mehr über das Buch von Sabine Schumann lesen Sie am Dienstag, 31. Dezember 2019, in der „Pforzheimer Zeitung (Ausgabe Mühlacker)“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Das Buch ist sowohl im Buchhandel als auch online erhältlich. ISBN-13: 978-3-7978-0439-8.