Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Die hohen Temperaturen sind schädlich für Tier, Umwelt und Mensch. Das Landratsamt will dieser Gefahr einen Hitzeaktionsplan entgegensetzen. Doch Personalmangel macht die Umsetzung schwierig. Foto: Röhr
Region
„Wenn es heiß ist, sterben Menschen“: Das unternimmt der Enzkreis zum Schutz der Bevölkerung

Enzkreis. Die Tagestemperaturen im Enzkreis liegen derzeit stabil weit über 30 Grad. Hitzewarnungen spricht der Deutsche Wetterdienst ab 35 Grad aus. Kühlt es nach Sonnenuntergang nicht unter 20 Grad ab, spricht man von tropischen Nächten. Dass diese extreme Hitze durchaus gefährlich werden kann, ist in den vergangenen Jahren nur langsam ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit gelangt. Warum das so ist und wie der Enzkreis – auch zukünftig – auf diese Art immer häufiger auftretender Hitzeperioden vorbereitet ist, erklärt Brigitte Joggerst, Leiterin des Gesundheitsamts Pforzheim/Enzkreis.

„Wir sehen für heiße Tage statistisch eine Übersterblichkeit. Das sind harte Fakten. Wenn es heiß ist,

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung